28. März bis 1. April 2011
Comenius Projektwoche in Zwickau
Thema „So lebten unsere Großeltern“

Projekt „Wir verEinigen Uns“

An diesem Projekttreffen haben jeweils 6 Schülerinnen/Schüler und 2 Lehrerinnen/Lehrer aus Hoogezand, Bratislava, Abtenau und aus Budapest teilgenommen. Wir, die Gastgeber, die nach Zwickau eingeladen hatten, bezogen unsere gesamte Projektgruppe, bestehend aus 12 Schülerinnen/Schülern, Herrn Wolf und Frau Köhler in die Projektarbeit während der Woche mit ein.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch dieses Mal wieder den zahlreichen Gasteltern/Gastfamilien und unserer Geschäftsführung – nur mit deren umfangreicher Unterstützung wurde es erneut für alle ein erfolgreiches Miteinander.

Erlebnisreiche Tage verbrachten wir gemeinsam bei vielfältigen Aktivitäten und intensiver Arbeit, so z.B. (ein Auszug aus unserem Wochenprogramm):

Dienstag, 29. März 2011

Nach einer Vorstellungsrunde fuhren wir nach Oelsnitz/Erz. und besuchten das Bergbaumuseum; dort erhielten wir einen kleinen Einblick in die Arbeit der Bergleute in der Vergangenheit.

Mittwoch, 30. März 2011

Fahrt nach Leipzig; dort erkundeten wir im Asisi Panometer die Wunderwelt des Regenwaldes.

Am Nachmittag erlebten einige von uns im Schulmuseum eine Unterrichtsstunde wie zu Kaisers Zeiten..., auch sonst gab es dort viel Interessantes aus der Schulzeit von Oma und Opa zu entdecken...

Donnerstag, 31. März 2011

Das Kochbuch „Kochen und Backen nach Omas Rezepten“, welches ausgewählte Rezepte aus Österreich, den Niederlanden, Ungarn, der Slowakei und Deutschland in sich birgt, wurde fertiggestellt – so konnte jedem Gast am Tag seiner Abreise ein Exemplar übergeben werden.

Beim Schülerparlament wurden Fragen zum Leben der Großeltern in den 1950-er und 1960-er Jahren erläutert, dies war äußerst interessant.

Höhepunkt war die Präsentation der Filme der einzelnen Projektgruppen zum Thema „So lebten unsere Großeltern“ –  die Zuschauer nahmen jeden Film begeistert auf, es wurden Punkte vergeben und gewonnen hat der Film unserer Freunde aus Budapest. Wir haben mit unseren beiden Filmen einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. Der Dank gilt den Schauspielern, der Regisseurin und besonders unserem Schnittmeister.


...und hier noch ein paar Impressionen dieser Woche, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird...

Zurück