28. September – 2. Oktober 2010
Comenius Projekttreffen in Bratislava
Das EU-Programm für lebenslanges Lernen, mit dem umfangreiche Austauschprogramme, Studienbesuche und weitere vielfältige Aktivitäten gefördert werden, ist die Grundlage für die Comenius-Schulpartnerschaften und deren gemeinsame Projekte.
Ziel unseres aktuellen Projekts ist es, Einblicke in die geschichtliche Entwicklung und die Perspektiven der Europäischen Union zu erhalten – und zwar am Beispiel der Heimatstädte und Heimatregionen der Schüler aller teilnehmenden Schulen aus den Niederlanden, der Slowakei, aus Österreich und Deutschland. Dies wird umgesetzt in Form von Filmen/Präsentationen.
Folgende Mitglieder der Projektgruppe unserer KOMPAKT Mittelschule sind gemeinsam mit dem Schulleiter, Herrn Wolf und der Lehrerin, Frau Köhler zum ersten Projekttreffen nach Bratislava gereist:
Celine Neuhahn und Florian Tillmann (Klasse 8)
Lucy Pohlmann und Tobias Müller (Klasse 9/1).
Wir waren neugierig, gespannt darauf, was wir alles in der Slowakischen Republik, in der Deutsch-Slowakischen Begegnungsschule gemeinsam mit den Schülern anderer Länder erleben werden... - und es wurden tolle, erlebnisreiche Tage, schaut selbst:
Auszüge aus unserem Programm:
28. September 2010
Ankunft der Teilnehmer aus Zwickau (Deutschland), Hoogezand (Niederlande) und Abtenau (Österreich) in Bratislava...
...und schon am Bahnhof wurden die Schüler von ihren Gasteltern herzlich empfangen.
29. September 2010
Treffpunkt Deutsch-Slowakische Begegnungsschule – Kennenlernspiel und Europa-Quiz Nach dem Mittagessen starteten alle Schüler zur Stadtrallye durch die Altstadt von Bratislava.
30. September 2010
Teilnahme am Unterricht
Besuch des Zentrums für slowakische Handwerkskunst ULUV in Bratislava – gemeinsames Ausprobieren verschiedener landestypischer Handwerkstechniken in kleinen Gruppen
1. Oktober 2010
Ausflug mit dem Bus zu einem kleinen Schlösschen in der Nähe von Horna Krupa

dort erfreute uns eine junge Pianistin mit einem kleinen Konzert; es erklangen u.a. Auszüge aus Werken von Chopin – wunderschön!!

dort gibt es im Park des Schlösschens einen so dicken Baum, dass wir 5 Menschen benötigten, um ihn zu umfassen – mächtig!!
und weiter zu einer Höhle im Landschaftsschutzgebiet Kleine Karpaten ... Stalagmiten, Stalaktiten; kleine Fledermäuse – interessant!!
Und nach Trnava, Rundgang im historischen Stadtzentrum, Besuch der Kathedrale – prächtig!!