16. November 2018 – Betriebserkundung im Modul „Tag im Unternehmen“ bei Werkzeugbau Siebenwurst GmbH Zwickau
Am 16. November 2018 wurden 17 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 freundlich beim Werkzeugbau Siebenwurst, Zwickau begrüßt. Nach einer kurzen Belehrung zum Aufenthalt in den Werkhallen des Unternehmens, führten Herr Schmid, Herr Winkler und Frau Roscher uns durch die verschiedenen Arbeitsbereiche des Unternehmens. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit die Herstellung von Werkzeugmaschinen, die Konstruktionsabteilung, die Arbeitsvorbereitung sowie die Verwaltung zu besichtigen. Zu jedem Arbeitsbereich erhielten wir ausführliche Informationen. In den vorhergehenden Stunden im Projekt TiU bereiteten wir uns gemeinsam auf die Betriebserkundung vor. Dazu erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen Fragenkataloge. Eine Gruppe wählte eher allgemeine Fragen zum Unternehmen aus. Die zweite Gruppe bezog sich in ihren Fragen mehr auf die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im Unternehmen. Des Weiteren beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorhinein mit dem Berufsbild und dem Berufsfeld des Werkzeugmechanikers.
Am Tag der Betriebserkundung konnten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von der Arbeit des Werkzeugmechanikers bekommen. Es wurde ihnen ermöglicht, einen Blick hinter die Türen des Werkzeugbaus Siebenwurst GmbH, Zwickau zu werfen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
Das Projekt „Praxisberater“ - eine Maßnahme der Berufsorientierung nach § 48 SGB III wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen finanziert.
