31. März 2020 – Auszeichnung vom Landkreis Zwickau und dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Die Oberschule der KOMPAKT – Schule mit Zukunft wird für ihr besonderes Engagement im Rahmen der Initiative SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen 2020 ausgezeichnet.
Umweltstaatssekretär Dr. Frank Pfeil und Kultusstaatssekretär Herbert Wolff zeichneten die ersten zehn sächsischen Klimaschulen im Rahmen der Klimaschulkonferenz aus.
Am 3. Mai war es wieder so weit: einen ganzen Tag Sport "freiwillig" für alle . . . - und manche hatten sogar richtig Spaß dabei! Bereits einige Wochen vorher konnten sich die Schüler entscheiden: Wandern, Selbstverteidigung, Volleyball, Tischtennis, Zumba und ein Outdoor Triathlon standen zur Auswahl.
12. April 2018 – 5. Berufsorientierungstag an der KOMPAKT – Schule mit Zukunft
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele neue Firmen begrüßen. Am 12. April führten wir für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 – 10 den fünften Berufsorientierungstag durch.
22. Oktober 2016 – Betriebserkundung auf dem Zwickauer Verkehrslandeplatz
Am 22. Oktober 2016 wurde im Rahmen der Berufsorientierung an der KOMPAKT Oberschule Zwickau eine freiwillige Betriebserkundung auf dem Zwickauer Verkehrslandeplatz durchgeführt.
20. – 24. Januar 2014 – Projektwoche Thema Australien
Das atemberaubende, endlose Australien zieht sehr viele Europäer an. Wir stellen uns die Frage: Warum ist dies so? Liegt das an den endlosen Abenteuern in den wunderschönen Wüsten? Oder beeindrucken die mysteriösen Kulturen der Ureinwohner?
26. November 2013 – Exkursion ins Räucherkerzenmuseum Neudorf
Im Weihrichhaus sollten die Schülerinnen und Schüler erfahren, was es mit der Tradition der Räucherkerzen auf sich hat, wie und warum man sie herstellt, und was das Besondere der Neudorfer Kerzen ist...
9. Oktober 2013 – Berliner Tourneetheater „Scheselong“
Am 9. Oktober 2013 erlebten die beiden 8. Klassen und die Klasse 9 unserer KOMPAKT – Schule mit Zukunft eine Aufführung des Berliner Tourneetheaters „Scheselong“...
30. September bis 2. Oktober 2013 – Mathematik-Trainingslager
Aufgeteilt in kleine Arbeitsgruppen absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 ein umfangreiches Programm in einem dreitägigen Mathematik-Trainingslager...
Unsere erste Schulfahrt nach England war ein voller Erfolg. Alle Schüler konnten Berührungsängste mit der englischen Sprache abbauen und erlebten spannende Tage auf der „Insel“. Gern kehren wir wieder zurück ... See you soon Britannia!
20. – 25. Mai 2012 – Abschlusstreffen Comenius-Projekt in Hoogezand
Nun ist es soweit – die Zeit des Projekts, welches uns Europa ein ganzes Stück näher gebracht hat, geht langsam dem Ende entgegen. Noch einmal werden wir unsere Freunde aus Österreich, der Slowakei, den Niederlanden und Ungarn treffen...
Wenn zu Schuljahresbeginn so viele neue Klassenkameraden hinzustoßen, wie bei uns in der 8. Klasse geschehen, muss man sich schon erst zusammenraufen...
9. – 13. Oktober 2011 – Comenius Projekttreffen in Budapest
Dieses Treffen in Budapest fand ganz im Zeichen „So leben wir…“ und im Sinne einer weiteren engen Zusammenarbeit von Schülern und Lehrern in Europa statt.
Die Klasse 5/1 nahm sich am 7. Juli 2011 des neuen Gartens der Schule an. Da gab es eine Menge zu tun. Zunächst musste altes Gerümpel beräumt und die verwilderten Beete vom Unkraut befreit werden...
14. bis 18. Juni 2011 – Comenius Projektwoche in Abtenau
Dank der intensiven Vorbereitung durch die Gastgeber, erlebten wir wieder eine interessante, lehr- und erlebnisreiche Woche bei unseren Freunden. Insgesamt 25 Schüler und 8 Lehrkräfte waren eingeladen an die HS Abtenau im wunderschönen Lammertal.
28. September – 2. Oktober 2010 – Comenius Projekttreffen in Bratislava
Wir waren neugierig und gespannt darauf, was wir alles in der Slowakischen Republik, in der Deutsch-Slowakischen Begegnungsschule gemeinsam mit den Schülern anderer Länder erleben werden...
7. – 11. Juni 2010 – Comenius Abschlusstreffen in Zwickau
Zum Treffen in Zwickau kam es nun noch einmal darauf an, die gesammelten Erfahrungen z.B. in einer Ferienzeitung und auf einer Ferienmesse, auf der sich alle teilnehmenden Regionen in eindrucksvoller Weise präsentierten, aufzuzeigen – also ein Projekt-Dokument gemeinsam zu gestalten...
28. April – 6. Mai 2010 – Comenius Projekttreffen in Budapest (Ungarn) und Viseu de Sus (Rumänien)
Was liegt in einem immer weiter zusammenwachsenden Europa näher – als das gegenseitige Kennen lernen und die Ausprägung von Freundschaften der Kinder und Jugendlichen zu fördern?